Ich muss sagen, dass WhatsApp für mich so etwas wie ein unnötiger Furunkel am Hintern ist. Aber es existiert und viele benutzen die Spyware. Man kommt also gar nicht mehr darum herum seine Kontakte WhatsApp zu schicken und seine Unterhaltung für Meinungsmanipulation zur Verfügung zu stellen. Das man trotz dem Wunsch nach Anonymität und dem Wunsch nach gesellschaftlicher Teilnahme die Software benutzen kann, will ich hier kurz vorstellen. Die Benutzung ist zwar mehr etwas für Freaks aber zumindest ist es möglich.
Die Idee ist WhatsApp auf einem RaspPi zu installieren. Der RaspPi kann mobil mitgenommen werden, oder auch per Telefon und einem SSH Terminal von aussen erreicht werden und ist somit auch überall verwendbar. Damit der RaspPi überhaupt zu einem WhatsApp Chatclient wird muss das Python Packet Yowsup installiert werden. Sort ist auch ein rudimentärer Client enthalten.
Virtuelle Mobiltelefonnummer:
WhatsApp und viele andere Dienste benötigen zur Registrierung eine Telefonnummer oder Mobilnummer, damit ein Aktivierungscode gesendet werden kann. Hier bietet es sich an, eine zweite TelefonNummer sich zu besorgen. Es muss aber nicht eine zweite SIM-Karte sein, sondern mitlerweile gibt es auch virtuelle Telefonnummern, wie bei Satellite. Ganz anonym ist das nicht, aber zumindest getrennt von seiner eigentlichen privaten Telefonnummer. Alternativ wäre es natürlich auhc möglich sich eine virtuelle Telefonnummer aus dem Ausland zu besorgen, die keine strengen Regelung der Überwachung haben.
Zunächst muss das System aktualisiert werden:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo rpi-update
Dann die benötigten Python Packen installiert werden:
sudo apt-get install python-dateutil
sudo apt-get install python-setuptools
sudo apt-get install python-dev
sudo apt-get install libevent-dev
sudo apt-get install ncurses-dev
Die eigentlich Software muss von GitHub herunter geladen und installiert werden:
git clone git://github.com/tgalal/yowsup.git
cd yowsup
sudo python setup.py install
Jetzt geht es darum, den RaspiPi bei WhatsApp anzumelden:
python yowsup-cli registration –requestcode sms –phone 49xxxxxxxxxx –cc 49 –mcc 262 –mnc 03
Hier wird WhatsApp die HandyNr bekanntgegeben und die entsprechende Mobile Country Codes und Company Code. Für Deustchland ist das 262 und für den Anbieter O2 03. An die HandyNr wird eine SMS mit einem Code gesendet. Dieser muss bei WhatsApp bestätigt werden.
python yowsup-cli registration –register xxx-xxx –phone 49xxxxxxxxxx –cc 49
xxx-xxx ist der empfangene SMS Code. Danach erhält man ungefähr sowas:
Die Daten werden dann in einer Datei gespeichert:
bei mir wurde die konfiguration hier hinterlegt:
./.config/yowsup/49xxxxxxxxx/config.json
und sieht ungefähr so aus:
„__version__“: 1,
„cc“: „49“,
„client_static_keypair“: „xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx“,
„edge_routing_info“: „xxxxx“,
„expid“: „xxxxxxxx“,
„fdid“: „xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx“,
„id“: „ZO2xxxxxxxxxxxx“,
„login“: „49xxxxxxxxxxx“,
„mcc“: „262“,
„mnc“: „03“,
„phone“: „49xxxxxxxxxxxxx“,
„sim_mcc“: „000“,
„sim_mnc“: „000“
Hier sieht man, dass WhatsApp die TelefonNr als Loginnamen verwendet und ein Schlüsselpaar dabei austauscht. Diese oder eine ähnliche Datei sollte auch auf einem Handy sein. Diese Datei sollte man im Falle einer Neuinstallation aufheben. Da WhatsApp es nicht gerne sieht, wenn eine HandyNr öfters registriert wird.
Chat Client starten:
yowsup-cli demos –yowsup –config 49xxxxxxxxx
Die TelefonNr hinter Config ist der Konfigurationspfadname in ./.config/yowsup/49xxxxxxxxx/config.json
sobald der Client gestartet ist, kann mit der Option /help die Befehle angezeigt werden.
/message send 49Zielrufnummer „Testnachricht“
alternativ kann auch direkt eine Nachricht so abgesendetzt werden:
yowsup–cli demos –s 49Zielrufnummer „Testnachricht“ –c 49xxxxxxxxx
Links:
http://www.openwhatsapp.org
github.com/tgalal/yowsup.git
https://en.wikipedia.org/wiki/Mobile_country_code
https://www.satellite.me/
Hallo,habe heute diene Anleitung probiert. Grundsätzlich prima jedoch erhalte ich die Fehlermeldung:
******************************************
yowsup-cli registration –requestcode sms –config-phone 49170594xxxx –config-cc 49 –config-mcc 262 –config-mnc 01
E 2020-10-03 17:41:43,533 yowsup.config.manager – Could not find a config for profile=49170594xxxx, paths checked: 49170594xxxx:/home/pi/.config/yowsup/49170594xxxx/config.json:/home/pi/.config/yowsup/49170594xxxx/config.yo
yowsup-cli v3.2.0
yowsup v3.2.3
Copyright (c) 2012-2019 Tarek Galal
http://www.openwhatsapp.org
This software is provided free of charge. Copying and redistribution is
encouraged.
If you appreciate this software and you would like to support future
development please consider donating:
http://openwhatsapp.org/yowsup/donate
W 2020-10-03 17:41:43,660 yowsup.common.http.warequest – Passing Config to WARequest is deprecated, pass a YowProfile instead
I 2020-10-03 17:41:43,962 yowsup.common.http.warequest – {„login“:“49170594xxxx“,“status“:“fail“,“reason“:“old_version“}
status: fail
reason: old_version
login: 49170594xxxx
*******************************************
Hast du eine Idee woran das liegen kann?
Ich habe den Raspberry 4 heute neu aufgesetzt und alle updats gemacht.
Danke Gruß Frank
LikeLike
Hm, hab es auch schon länger nicht mehr benutzt, nachdem ich die meisten meiner Kontakte zu threema migriert sind. Aber aus der letzten Meldung konnte man schließen, dass das yowsup ein veraltete Protokoll benutzt.
Auf der Webseite steht auch etwas darüber, dass WA yowsup erkennt und die Nummer sperrt
LikeLike
Hallo Frank, auch würde so eine Lösung unbedingt benötigen (yowsup nicht Whatsapp Web), hast du eine Lösung finden können ?
LikeLike
Moin,
vielleicht hilft das hier weiter:
https://github.com/tgalal/yowsup/issues/2987
LikeLike