Im Homeoffice sitzte ich meistens am PC in Meetings mit Headset auf. Oft stört es dann, wenn das Haustelefon klingelt und ich erst das Headset absetzen und mir den Hörer holen muss. Doch das Haustelefon ist bereits seit 2004 IP basiert. Und auf dem Handy hab ich auch bereits eine SIP Client zum Telefonieren installiert. Also ist es nur ein weiterer Fortschritt auch eine SIP Client am PC einzurichten.
Da in der Fritzbox bereits der IP Telefonanschluß eingerichtet ist, reicht es aus im Unterpunkt Telefongeräte ein neues Gerät hinzuzufügen.

Es muss ein neue sTelefon hinzugefügt werden.

Damit sich der SIP Client verbinden kann, braucht es eigene Zugangsdaten, wie Loginname und Passwort.

Danach wird die Telefonnummer, über die auch das Haustelefon läuft ausgewählt.

Hier kann noch eine Regel hinzugefügt werden, dass nur bestimmte Rufnummern an das Telefon durchgeleitet werden.

Am Schluß werden noch die Einstellung dargestellt.

In der Liste der Telefongeräte erscheint nun das neu eingerichtete Telefon.

Interessant für die Einstellung beim SIP Client sind noch die verwendeten Protokolle der Audiokodierung der bisherigen Übertragungen, wie zB G.722-HD oder G.711.

Nachdem die SIP Client Open Source Software MicroSIP installiert wurde, muss diese zunächst eingerichtet werden. Dazu gibt man die in der Fritzbox beim Telefongerät hinterlegte Logindaten ein. Achtung, nicht die Fritzbox Logindaten. Auch die IP Adresse der Fritzbox muss eingegeben werden. In den meisten Fällen ist das sicherlich 192.168.178.1. Der Rest der Einstellungen kann entfallen.

In den Settings kann man einen Klingelton festlegen, Die Audiokodierung können ausgewählt werden, wie man sie in der Fritzbox oben auch sieht. Gespräche aufzeichnen ist in Deutschland ohne Rückfrage nicht erlaubt. Unter Speaker und Microphone kann die EIn-/Ausgabegeräte festgelegt werden. Normalerweise steht dort „default“ aber beim Microphon musste ich explizit eines auswählen, sonst hat es nicht funktioniert.

Links:
https://www.microsip.org/
https://www.microsip.org/source