Linux bietet mit chroot bereits ein mächtiges Tool, um das Rootverzeihnis umzuhängen, wenn man einmal andere Komponenten testen möchte. Doch um ein komplett anderes System zum laufen zu bekommen braucht es weit mehr. Bisher hat man immer eine virtuelle Maschine (VM) dazu verwendet. Der Nachteil dabei ist, dass man ein komplettes Betriebssystem im Rucksack mitschleppen … Docker Einstieg weiterlesen
Monat: Oktober 2021
Eigenes Linuxsystem für RaspberryPi mit BuildRoot erstellen
Vorbereitung: VirtualBox installierenUbuntu Minimal System in ISO Format herunter ladenmini.iso auswählen Damit man vom Host System auf das Guest System zugreifen kann, wie zB Daten per SCP zu übertragen, muss eine Port-Weiterleitung eingerichtet werden. In der Firewall des Host Systems muss der Port dann auch freigegeben werden. Die Installation verläuft, wie hier beschriebensudo apt install … Eigenes Linuxsystem für RaspberryPi mit BuildRoot erstellen weiterlesen