Ich bin kein grosser Videoschnitt Experte, aber so hin und wieder braucht man solche Tools doch mal. Spätestens, wenn es darum geht, etwas über eine Kamera oder vom Bildschirm aufzuzeichnen oder Videos schnell mal zu schneiden. Die Tools, die ich bisher kannte, waren entweder kostenpflichtig oder zu komplex. Aber aktuell habe ich zwei, mit denen ich ganz gut zurecht komme, wenn ich so etwas benötige. Und diese will ich hier mla kurz vorstellen.
Das erste Tool ist das OBS (Online Broadcast Studio). Mit diesem Tool ist es möglich mehrere Audio- und Videoquellen aufzuzeichnen oder gleich zu streamen.
Das tolle an dem Tool ist, dass man mehrere Input Streams gleichzeitig zusammen in einen Stream stellen kann. Zum Beispiel, wenn man gleichzeitig einen Videostream von der Kamera und einen Stream vom Bildschirm erstellen will. Das wäre so ein Anwendungsfeld für ein Youtube Erklärvideo oder Spielvideo, indem der Spieler und das Spiel zu sehen ist. Im Fenster „Quellen“ können die Streamquellen zu einer Szene zusammengestellt werden und auch platziert werden. Auch können mit dem Tool Videokonferenzen mitgeschnitten werden, die die Aufnahmefunktion nicht anbieten.
Hat man dann so Video erstellt, möchte man es noch einmal Nachbearbeiten und in das passende Videoformat bringen. Hier hilft einem OpenShot weiter. Das zu bearbeitende Video zieht man ganz einfach auf eine der Spuren.
Mit der Schere kann dann einfach das Video an der passende Stelle geschnitten, gelöscht und verschoben werden. Ein weiterer Videschnippsle kann durch nochmaliges in die Spur ziehen angehängt werden und mit einem der vielen Übergänge versehen werden.
Abschließend kann das gesamte Video dann über die rote Rec Taste abgespeichert werden. Hier kann eines der vielen unterstützen Video Formate ausgewählt und angepasst werden.
Insgesamt bin ich für meine einfachen Anwendungsfälle sehr zufrieden mit beiden Tools. Hinzu kommt noch, dass beide OpenSource und für viele Systeme verfügbar sind.
Links:
https://obsproject.com/de/download
https://github.com/obsproject/obs-studio
https://www.openshot.org/de/
https://github.com/OpenShot