Filtermaske aus dem 3D Drucker (Corona Maske)

Zur Zeit krassiert der Corona Virus Covid-19 weltweit. Dieser überträgt sich hauptsächlich per Tröpfchen beim Reden, Niesen oder Husten. Das Pfelegpersonal und Ärzte tragen Masken, die einen gewissen Schutz (FFP3) gegen Viren haben. Diese sind aktuell nur schwer zu bekommen und teuer. Aber auch einfache OP Masken sind kaum zu bekommen. Mit diesen wird man zwar nicht vor dem Virus geschütztz, aber sollte man selber den Virus haben, so steckt man wenigstens nicht die anderen an, da der Virus lange Zeit unentdeckt und symptomlos in einem verlaufen kann.

Es gibt einige Methoden Masken selber herzustellen, die zumindest die Weiterverbreitung verhindern kann. Auch mit einem eigenen 3D Drucker ist dies möglich sich eine Maske auszudrucken. Eine, bei der ich denke, dass die relativ sicher zu sein scheint, ist die NanoHack. Die STL Datei ist dabei Open Source. Diese Maske ist von einer Firma entworfen worden, die schon länger im Medizinbereich unterwegs ist. Sie sollte den Mund Nasen Bereich ganz umschließen und besitzt unten ein Fach zum Einsatz eines Filters. Als Einsatz könnten FFP3 Filtereinlagen verwendet werden oder ganz simpel Staubsaugerbeutel.
Je nach Grösse des Trägers der Maske muss diese skaliert werden. Bei mir haben 100% ausgereicht, damit sie dicht ist. Leider musste ich das Sieb auf 99% und den Verschluss mit 97% ausdrucken. Dies ist bei anderen Maskengrössen mitberücksichtigt werden.

Hier im Beispiel hab ich als Filter das Flies vom Staubsaugerbeutel verwendet, der auch für Alergiker eingesetzt wird.

Zur Befestigung am Kopf kann eine Hosengummiband verwendet werden.

Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie
https://copper3d.com/hackthepandemic/
https://copper3d.com/stl/NanoHack_STL.zip

Werbung

1 Kommentar zu „Filtermaske aus dem 3D Drucker (Corona Maske)

  1. Ich hab mir die gedruckt, die passt auch recht gut und ließ sich einwandfrei drucken:

    https://cults3d.com/en/3d-model/tool/covid-19-mask-easy-to-print-no-support-filter-required

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close