Flysky FS-i6X mit FS-iA6 oder FS-iA6B an ein Modell binden

Mittlerweile hab ich nicht nur einen Quadcopter, sondern auch einen zweiten in der Entstehungsphase. Doch nicht für jeden Empfänger (Receiver) eines Quadcopters will ich eine eigene Fernsteuerung (Transmitter) kaufen. Die Flysky FS-i6 kann deswegen mehrere Modelle verwalten und damit auch mehrere Receiver. Damit man einen Receiver zu einem bestimmten Modell einlernen kann, muss vorher an der Fernsteuerung das entsprechende Modell ausgewählt werden. Für meinen neuen Quadcopter war es das Modell 02.

Dazu geht man nach dem Einschalten der Fernbedienung mit der Taste OK in das Menu.

 

Von dort geht man weiter mit den Up/Down-Tasten in die Systemeinstellungen und wechselt mit OK hinein.

Unter dem Menupunkt Model Select kann der Speicherort für das aktuell zu verwendende Modell ausgewählt werden.

Bestätigt wrd die Auswahl mit einem längeren Druck auf die Taste Cancel. Zum Binden des neuen Receivers muss die Fernsteuerung und Receiver aus sein.

Damit der Receiver in den Bindungsmodus gelangt, müssen zwei Pins an ihm überbrückt werden. Sowohl am Receiver FS-iA6 als auch am FS-iA6B sind das in der Reihe B/VCC die Signalleitung S mit GND. Zusätzlich muss über V+ und GND 5V angelegt werden.

Jetzt kann die Fernsteuerung eingeschlatet werden. Während des Einschaltens muss aber der grosse Knopf unten links (Bind Key) an dem Transmitter gedrückt gehalten werden, damit die Fernsteuerung in den Bindungsmodus wechselt.

Nach ein paar Sekunden erscheint auf dem Display nach RXBinding ein OK. Jetzt kann sowohl Fernsteuerung, als auch Receiver ausgeschaltet werden. Am Receiver kann das Überbrückungskabel wieder entfernt werden.

An der FS-iA6 hat das nicht immer so funktioniert. Hier half manchmal, nachdem das OK beim Binden auf der Fernsteuerung erschienen ist, noch vor dem Ausschalten des Receivers, das Überbrückungskabel zu ziehen.

 

Werbung

9 Kommentare zu „Flysky FS-i6X mit FS-iA6 oder FS-iA6B an ein Modell binden

  1. Ich habe einen Osprey von eflight bekomme das Modell nicht zum laufen habe die flysky i6 und den ia 6 Empfänger außerdem habe ich noch ein ia8b Empfänger habe alles gekoppelt Sender und ia8a und weiss nicht weiter

    Like

    1. Du könntest einfach mal einen Motor direkt an den ia6 anschließen und schauen, was passiert oder mal messen an den Ausgängen. Und was geht denn nicht genau? Wie ist denn der IA 6 weiter angeschlossen an den Controller und welches Protokoll ist eingestellt?

      Like

      1. Ich habe alles verbunden es piep nur und es reagiert nicht auf bewegung zb steuerhebel links piep nur ganze zeit

        Like

      2. Ich kann wirklich nur raten, was da nicht klappt. Aber du hast den Sender auch mit der Steuerung gekoppelt, also mit der drahtbrücke?

        Like

      3. Ja so wie in der Beschreibung

        Like

      4. Ja habe ich bein binding gemacht und alles nach anleitung

        Like

  2. Hm, ist schwierig so auf Distanz das Problem zu lösen. Also wenn es piept gibt es keine verbindung zwischen der Fernsteuerung und dem Transmitter. Und du hast auch auf einlernen kurzgeschlossen. An der Fernbedienung hast du auch auf neuen Sender eingestellt. Ich kann dann nur vermuten, dass da etwas dann defekt ist oder du probierst mal den ia6b transmitter aus.

    Like

  3. Michael Koch 3. Mai 2021 — 10:51

    Ok probiere ich aus

    Like

  4. Hallo, ich habe gerade die Fernlenkanlage FlySky Fs-i6x ersteigert, und habe einen Empfänger bekommen, nur weiß ich nicht wo die veielen Kabel angeschlossen werden, bei den anderen (ca 12 Anlagen gab es diese Probleme nicht, sehr umständlich, auch bei den anderen 2,4 GHz Anlagen waren nicht solche Probleme. Stelle langsam alee 35MHz, 27 Mhz und 40MHz auf 2,4 Anlagen um.
    Bin seit 1971 Modellbauer, einschließlich einer großen Modell-Eisenbahn von Arnold Spur N und Faller Carsystem. Kann mir jemand eine Skizze schicken? An diese Mail Adresse.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close