Android Emulator NOXPlayer

Es gibt verschiedene Möglichkeiten auf einem X86 PC Android zum Laufen zu bekommen. Zum Beispiel liefert Googles AndroidStudio einen Emulator mit. Allerdings ist die Installation langwierig und der Emulator nicht sehr performant und auch komplexer in den Einstellungen. Einen sehr einfachen Weg geht der NOXPlayer. Einfach herunterladen, installieren und starten. Schon hat man ein Android 5 auf seinem PC oder Mac laufen.

Die Installation einer Applilation erfolgt ebenso sehr trivial. Hat man zum Beispiel eine Applikation vorliegen, so kann sie einfach in das Fenster mit der Maus gezogen werden.

Alternativ kann auch der Playstore von Google gestartet werden, der dem Packet beiliegt. Oben habe ich das mit einer Applikation BrausteuerungV4 von mir gezeigt. Das starten erfolgt wie gewohnt durch einen einfachen Mausklick.

Der Emulator stellt auch eine Netzwerkverbindung automatisch bereit. Leider unterstützt er kein Bluetooth.

Der Austausch von Dateien zwischen Android und Host Rechner ist auch ziemlich simpel gehalten.

Bei der ersten Verwendung des Dateiaustausches wird man aufgefordert das System mit Root Rechten zu starten.

Danach muss Android neu gestartet werden.

Beim erneuten Aufrufen des File Transfers kann in dem folgenden Dialog der PC File Pfad eingestellt werden. Dieser Host Ordner wird automatisch in Android unter /mnt/shared eingebunden. Danach muss neu gestartet werden.

Will man nun eine Datei vom Host nach Android oder umgekehrt kopieren, so öffnet man den Explorer vom NOXPlayer.

Am Beispiel hier, kopiere ich eine Datei aus Android ins Host System. Dazu navigiere ich zu /storage/emulated/0/mikroSikaru und setze einen Haken bei der Datei Recipe.bml.

Danach wechsle ich in den eingebundenen Ordner des Host Systems /mnt/shared und wähle den Aktions Dialog aus.

Damit die Datei kopiert werden kann muss „Copy selection here“ gewählt werden.

Nun ist die Datei auf dem Host Rechner kopiert.

Umgekehrt geht es genauso.

Links:
https://developer.android.com/studio/index.html
https://zwieselbrau.wordpress.com/2016/03/30/mikrosikaru-brausteuerung-v3-bluetooth
https://github.com/sky4walk/BrausteuerungV3/raw/master/FrontEnd/Android/BrausteuerungApp/app/app-release.apk
https://de.bignox.com/

Werbung

2 Kommentare zu „Android Emulator NOXPlayer

  1. Reinhold Schneider 6. März 2019 — 18:24

    Könnte man nicht noch Bluetooth im Player einfügen? Viele benutzen den Player Weltweit in Verbindung mit CB Talk von Midland. Hier werden Weltweit Gespräche geführt. Der Player wäre somit der einzige, der das von Midland angebotene Mikrofon unterstützt. Es wären bestimmt viele Menschen dabei, die Sie mit einer Spende unterstützen. Über 100 000 haben sich schon der CB Talk Gemeinschaft angeschlossen. Es wäre doch eine Überlegung wert, oder nicht??? Ich gehöre auch dazu. Und aber auch als Funkamateur mit dem Call DJ3PX. Beste Grüße

    Like

    1. Hallo,
      wenn es darum geht ein Bluetooth Gerät anzuschließen, kann ich den Artikel empfehlen. Dort schließe ich in einem Android Emulator über Bluetooth meine Brausteuerung an. Wichtig dabei ist, einen eigenen Bluetoothadapter für die Virtual Machine zu besorgen, der dann als USB Gerät der VM durchgeschleift wird.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close