Android HTC One M8 mit LineageOS flashen und rooten

 

Android Gerät Debug Modus aktivieren

  • Unter Einstellungen->Infos->Softwar-Informationen->Mehr gehen
  • Build-Nummer sieben Mal drücken
  • Unter Einstellungen->Entwickleroptionen USB-Debugging aktivieren

Software auf PC unter Windows 10 installieren

Benötigte Android Software herunterladen

ADB testen

  • Android Mobiltelefon über USB an Rechner verbinden
  • in der Konsole im Verzeichnis /PlattFormTools Befehl eingeben:adb devices
  • auf dem Mobiltelefon erscheint eine Nachricht. Diese mit OK bestätigen

Bootloader entsperren

  • Achtung: Alle Daten gehen danach verloren
  • in der Konsole im Verzeichnis /PlattFormTools Befehl eingeben:adb reboot bootloader
  • jetzt startet das Telefon im Fastboot Modus
  • verbindung testen in Kommandozeile: fastboot devices
  • jetzt in der Kommandozeile eingeben: fastboot oem get_identifier_token
  • die in der Kommandozeile erscheinende Nachricht ausschneiden und merken
  • Nun auf der Seite von HTC Unloock den Bootloader entsperren. Dazu muss man sich zuerst registrieren. Anschließend das Telefon in einer Liste auswählen. Und den Schlüssel dort eingeben. Anschließend bekommt man eine Email mit dem Deaktivierungsschlüssel
  • Mit dem Aktivierungsschlüssel aus der EMail mit dem Befehl den Bootloader entsperren: fastboot flash unlocktoken Unlock_code.bin
  • den auf dem Telefon erscheinenden Text bestätigen mit Volumentasten und Powertaste. Danach startet das Telefon neu
  • Sollte der Weg so nicht gehen, so gibt es noch die Möglichkeit über das Tool SunShine das Telefon zu entsperren

Recovery installieren

  • evtentuell muss nach dem Bootloader entsperren der USB Debug Modus neu eingestellt werden.
  • in der Konsole im Verzeichnis /PlattFormTools Befehl eingeben:adb reboot bootloader
  • jetzt startet das Telefon im Fastboot Modus
  • verbindung testen in Kommandozeile: fastboot devices
  • Flashen des Recovery Images: fastboot flash recovery twrp-3.1.1-0-m8.img
  • den Recovery Modus erreicht man, indem man beim Neustart Power und Voluem Down Taste gleichzeitig drückt und dann in dem HBOOT Menu zu Recovery wechselt

LineAgeOS installieren

  • In den Recovery Modus am Telefon wechseln
  • in der Kommandozeile den Befehl eingeben: adb push lineage-14.1-20170824-nightly-m8-signed.zip /sdcard/
  • und für Google Apps: adb push open_gapps-arm-7.1-nano-20170905.zip /sdcard/
  • eventuell vorher eine Backup von Cache, System und Data Partitionen mit dem Recovery TRWP erstellen
  • Partitionen Backup von Cache, System und Data neu formatieren mit Wipe und Advanced Wipe
  • Anschließend im TRWP Menu Install auswählen und in die Datei lineage-14.1-20170824-nightly-m8-signed.zip und flashen starten
  • Danach optional wieder im TRWP Menu Install auswählen und open_gapps-arm-7.1-nano-20170905.zip installieren
  • Anschließend System neu starten
  • Debug Modus in LineAgeOS aktivieren durch 7 Mal drücken unter EInstellungen->Über das Telefon->Build-Nummer und Einstellungen->Entwickleroptionen->AndroidDebugging einschalten
  • Optional zum Rooten  muss noch das su Package installiert werden, wie die oberen Packete über Recovery

Root Rechte einstellen

Falls das su add-on installiert muss es mit den folgenden Schritten aktiviert werden

  • Entwickler Optionen aktivieren: Einstellunge->Über das Telefon->Build-Nummer 7x betätigen
  • Einstellungen->Entwickler optionen->Root Zugriff
  • Nur Apps oder Apps und ADB auswählen

 

Links:
https://wiki.lineageos.org/adb_fastboot_guide.html
https://dl.google.com/android/repository/platform-tools-latest-windows.zip
https://github.com/koush/UniversalAdbDriver
https://adb.clockworkmod.com/
http://download.clockworkmod.com/test/UniversalAdbDriverSetup.msi
https://download.lineageos.org/m8
https://wiki.lineageos.org/devices/m8/install
http://www.htcdev.com/bootloader/
https://twrp.me/devices/htconem8gsm.html
https://eu.dl.twrp.me/m8/
https://wiki.lineageos.org/gapps.html
http://theroot.ninja/

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close