Will das überhaupt einer haben? Also ohne überheblich zu klingen, aber ohne meine Brausteuerung möchte ich nicht mehr Bierbrauen. Aber sehen das andere genauso? Oder braucht die Welt überhaupt so etwas? Reicht der Funktionsumfang aus? Schließlich stecke ich da ziemlich viel Freizeit und Geld in die Entwicklung und Produktionsfreigabe.
Bevor ich also noch mehr Investiere will ich wissen, ob und wie mein Produkt so ankommt und will mal testen, wie potentielle Kunden auf mein Produkt reagieren. Für meine Zielgruppe gibt es verschiedene Hobbybrauforen. Meine Idee war es in einem der Foren mal meine Steuerung vorzustellen und die Reaktionen abzuwarten.
Kaum hab ich meine Brausteuerung vorgstellt bekam ich innerhalb von einigen Stunden schon die ersten Nachfragen, wo man das denn erwerben kann. Wow, ich war ziemlich üebrglücklich, dass ich auf meiner Entwicklerinsel nicht ganz so daneben lag. Jetzt musste ich auch gleich reagieren. Ich wählte ein paar von den Interessenten aus und fragte sie, ob sie die Steuerung gerne für mich testen würden. Als Entwickler wird man für sein Produkt einfach Betriebsblind und man lernt die Fehler nicht als negativ zu sehen, da man für sich Workarounds gefunden hat. Auch fallen einem gewisse Hindernisse oder Unverständlichkeiten bei der Bedienung nicht direkt auf.
Ich baute also drei Steuerungen zusammen, verschickte sie und wartetete gespannt auf die ersten Ergebnisse und Verbesserungsvorschläge. Ein wenig Bammel hatte ich schon vor den Rückmeldungen. Der erste meldete auch dann gleich einen Fehler in der Firmware, der mir nicht aufgefallen ist, obwohl ich die Steuerung ja selber auch einsetze. Aber Produktanwender gehen anscheinend doch auch mal eher über die Grenzen hinaus, als man das selber tun würde. Doch diese Erfahrungen sehe ich als wichtig an und die restlichen Tester waren auch sehr zufrieden mit der Steuerung.
Im Nachhinein kamen so viele Anfragen von Interessierten, dass ich leider diese erstmal vertrösten musste, aber mich bestärkten weiter zu machen.