So, jetzt will ich auch mal hier eine nützliche Software vorstellen, die mir persönlich das Entwerfen und Dokumentieren von elektronischen Schaltungen sehr hilft.
Dabei handelt es sich um die Software Fritzing von der FH-Potsdam. Hier hanedlt es sich nicht im klassischen Sinne um ein Layoutprogramm, wo man eine Platine mit Leitungen entwirft, sondern geht einen Weg eher von der einfach Fädeltechnik aus, wie man sie aus Heimprojekten her kennt.
Startet man ein Projekt, so steht einem erstmal ein Breadbord (Steckbrett) für elektronische Bauteile zur Verfügung. Nach und nach kann man das Steckbrett aus einer grossen Bauteilbibliothek füllen. Sollte ein Bauteil mal fehlen, so kann man sich dieses selber entwerfen oder aus entsprechenden Quellen aus dem Internet in die Bibliothek hinzufügen. Die Bauteiel können dann mit Drähten verbunden werden
Hat man seine Schaltung fertig, so kann diese in unterschiedlichen Formaten exportiert werden. Dabei stehen einmal Bildformate wie PNG/JPG zur Verfügung aber auch Bauteillisten oder XML-Netzlisten. Auch für die Weiterverarbeitung in anderen Layout Programmen steht das Gerber Fileformat zur Verfügung, sowie zur Simulation das SPICE- Format.
Fazit:
Für den schnellen Entwurf und für Dokuzwecke ist es ein wirklich tolles Programm mit einer riesigen Bauteilebibliothek. Nachteil finde ich ist das Platinenlayout. Hier würde ich mir doch als Schaltunsgentwurflaie doch mehr Unterstützung der Software wünschen.
1 Kommentar zu „Softwareecke: Schaltungsentwurf mit Fritzing“